DRK Raesfeld e.V.
DRK Raesfeld erhält 2675 Euro Spende
Über insgesamt 2675 Euro Spende konnte sich das DRK Raesfeld freuen durch zwei tolle Aktionen.
Zum einem spendete der Froschkönig in Raesfeld ihren Überschuss in Höhe von 2000 Euro an das DRK. Die Kleiderbörse ist eine soziale Einrichtung der Kirchengemeinde. „Wir freuen uns, wenn wir was Gutes tun können“, betont Dagmar Vogt der Kleiderbörse Froschkönig. Das Geld wird der Ortsverein in die Jugendarbeit investieren. „Gerade sind durch eine Werbeaktion wieder 50 Kinder neu ins Jugendrotkreuz gekommen, da können wir das Geld sehr gut gebrauchen“, so Jonas Schlegel Jugendrotkreuzleiter.
Zum zweiten kamen knapp 675 Euro durch die Aktion der Bäckerei Schlegel „Danke für alle Rettungskräfte und gegen Gewalt gegen Rettungskräfte“ zusammen, in dem bei bestimmten verkauften Backwaren 0,30 Euro dem Ortsverein gespendet wurde. Dieses Geld soll in die Anschaffung von Rettungsmitteln investiert werden.
„Toll das durch zwei so tolle Projekte so viel Geld zusammengekommen ist“, freut sich der Vorsitzende des DRK Raesfeld Michael Weddeling und dankte nochmal beiden für den Einsatz.
Jugendrotkreuz Raesfeld gründet weitere Jugendgruppe
Erstes Infotreffen jetzt am Samstag um 16.30 Uhr
Das Deutsche Rote Kreuz Raesfeld möchte eine weitere Jugendgruppe gründen. Kinder die mindestens 6 Jahre sind können sich mit ihren Eltern jetzt am Samtag (18.03.2023) um 16.30 Uhr über den weiteren Ablauf informieren und ihre Kinder anmelden im DRK Haus an der Weseler Straße 5 in Raesfeld (ehemals Hotel Epping). Mit Spaß möchte das Rote Kreuz die Kinder an die Erste Hilfe heranführen und bietet neben der Erste Hilfe auch andere Dinge an wie Kino, Zeltlager oder kreisweite Events. Weitere Information auch unter JRK-Raesfeld oder in Facebook bzw. /Instagram.
Falls jemand an dem Termin nicht kann und trotzdem sein Kind anmelden will oder weitere Fragen hat gerne persönlich oder per Whatsapp an die Jugendrotkreuzleitung im DRK Raesfeld:
Marina Gesing 0177/4794620 oder
Jonas Schlegel 0157/36231208.
DRK Raesfeld ehrte seine Bluspender
1725 Liter Blut gespendet
„Sie haben ein Stück Ihres Lebens gegeben und sich in besonderer Art und Weise für ihr Mitmenschen eingesetzt – Blutspender sind Lebensretter“, so bezeichnete der Vorsitzende des DRK Raesfeld Michael Weddeling die 52 Jubiläumsspender die 25, 50, 75, 100, 125 und sogar 150 und 175-mal Blut gespendet haben.
„Mit über 10% Spenderquote zählt der Kreis Borken noch zu den Spitzenreitern in Nordrhein Westfalen. In Städten wie Gelsenkirchen oder Düsseldorf liegt die Spenderquote in der Bevölkerung nur zwischen 1% und 2%. Aber auch auf dem Land nimmt die Spenderbereitschaft ab, umso wichtiger ist es die Leute dafür zu begeistern zur Blutspende zu gehen. Dafür sind die Jubiläumsspender das beste Aushängeschild und die besten Multiplikatoren. „Wir brauchen dringend Blutspender, um den steigenden Bedarf abzudecken“, so der stellv. Vorsitzende Roland Hörning.
Nachdem die Jubiläumsspender Ihre Urkunden, Nadeln und Geschenke entgegen genommen haben wurde anhand eines Films der Weg der Blutkonserven erläutert. Hier wurde nicht nur die Verarbeitung der Blutspende gezeigt, sondern auch darauf hingewiesen, dass die meisten Blutkonserven für Krebserkrankungen verwendet werden oder das für einen Motorradunfall ca. 30 Blutkonserven benötigt werden. Nach einem kleinen Imbiss wurde die verschiedenen Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes Raesfeld vorgestellt von den Sanitätsdiensten bis zur Ausbildung der Bevölkerung.
Richard Eißing wurde jeweils für 150 Spenden geehrt und Werner Schneider für 175 Spenden.
DRK Raesfeld blickt erfolgreich auf das Jahr 2022 zurück
Das 1. Halbjahr war noch durch Corona geprägt
RAESFELD. Bis zum April 2022 hat das DRK Raesfeld noch Corona Schnellteste angeboten. Damit hat das DRK Raesfeld über ein Jahr lang jede Woche Schnelltestungen für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Raesfeld angeboten. „Dies war eine tolle Leistung aller Helfer und Helferinnen des Ortsvereines, wenn man bedenkt das wir dies alles ehrenamtlich gestämmt haben inkl. einem Impftermin in 2022“, so Michael Weddeling der erste Vorsitzende des DRKs.
Die insgesamt 13 Blutspendetermine in der Gemeinde Raesfeld haben in 2022 alle stattgefunden zwar unter hohen hygienischen Auf1lagen und erst wieder im 2. Halbjahr mit Essen vor Ort dafür aber mit Lunchpaketen für zu Hause. Knapp 1300 Spender konnte das DRK bei den Terminen begrüßen. Damit konnten die Blutspendezahlen gegenüber 2021 mit 200 Spendern mehr wieder gesteigert werden. Übrigens sucht der Ortsverein immer auch Helfer die bei den Blutspendeterminen ehrenamtlich helfen wollen einfach melden unter info@drkraesfeld oder unter 0160/1908747 (Roland Hörning).
Ab Mai 2022 fanden dann auch wieder die ersten Sanitätsdienste statt wie z.B. Schützenfest, Radwandertag oder der Adventsmarkt. Ebenso starten dann wieder die Erste-Hilfe-Kurse mit hohem Nachholbedarf gerade bei den Firmen. Aber auch Vorträge wie Erste Hilfe am Kind oder zahlreiche Erste Hilfe Abende für Vereine fanden statt
Auch die Aktion „Herzsicher für Raesfeld“ zusammen mit der Bürgerstiftung konnte Ende 2022 wieder starten um in 2023 noch neue Standorte zu erschließen. Aktuell gibt es nun über 30 Defis in der Gemeinde. Eine aktuelle Liste finden Sie unter www.drkraesfeld.de.
Auch das Jugendrotkreuz unter der Leitung von Marina Gesing und Jonas Schlegel konnte seine Arbeit wiederaufnehmen. Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft, Erste Hilfe und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen in den beiden Jugendgruppen. In 2022 konnte erstmalig wieder ein großes Zeltwochenende mit den Kindern angeboten werden mit insgesamt 60 Kinder und Jugendlichen, bei dem wir auch Kindern, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen, absagen mussten. Unter dem Motto „ganz genau nachgeforscht – als Detektiv und im Labor“ standen ebenso Aktivitäten wie ein Lagerfeuer, eine Nachtwanderung oder eine Wasserschlacht auf dem Programm. In 2023 soll an der Julia-Koppers-Schule auch wieder ein Schulsanitätsdienst aktiviert werden.
Aktuell hat der Ortsverein Raesfeld 600 passive Mitglieder sowie 70 aktive Mitglieder im DRK und Jugendrotkreuz. Drei Mitglieder wurden in 2022 für 40-jährige Mitgliedschaft im Ortsverein geehrt Elke Brockhoff, Petra Gesing und Ralf Steinkamp. Für 5 Jahre Mitgliedschaft wurde Leonard Kausch geehrt.
von links nach rechts: Petra Gesing, Ralf Stenkamp, Elke Brockhoff und Leonard Kausch